Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit transparenter Tür und plombierbarem Türverschluss mit Handbetätigung und Verschlussplatten-Set. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Zählergehäuse für Zähler mit Dreipunktbefestigung, inklusive Zählerbefestigung, transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Max. Einbautiefe 136 mm. Einsatz im ungemessenem Bereich nach Absprache mit örtlichem Netzbereiber. Die Plombiervorrichtung für die Türvorrichtung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Gehäuse mit Sicherungslasttrennschaltern NH 00C, 3-polig, nach IEC 60947-3 auf Montageplatte. Mit Zuleitungsklemmen, PE- und N-Klemmen. Mit Brücke zur Aufteilung der Zuleitung. Anschlussraum veränderbar. Mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Automatengehäuse mit 12 Teilungseinheiten zum Einbau von Reiheneinbaugeräten nach DIN 43880. Ohne PE- und N-Klemmen. Mit Abdeckstreifen zum Verschließen von nicht benutzten Geräteausschnitten und Beschriftungsstreifen für die Stromkreiskennzeichnung. Transparente Tür und plombierbarer Türverschluss mit Handbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit nicht durchsichtiger Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 486 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit nicht durchsichtiger Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 126 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit nicht durchsichtiger Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Gehäuse mit Sammelschienen, ohne Gerät, ohne Klemmen. Mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Gehäuse mit Sammelschienen, ohne Gerät, ohne Klemmen. Mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Gehäuse mit Sammelschienen, ohne Gerät, ohne Klemmen. Mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit transparenter Tür und plombierbarem Türverschluss mit Handbetätigung und Verschlussplatten-Set. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit nicht durchsichtiger Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 126 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit nicht durchsichtiger Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 216 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Leergehäuse mit nicht durchsichtiger Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung. Für den Einbau von Geräten auf Montageplatte oder DIN-Tragschiene, Einbaumaße B 486 x H 306 x T 140 mm. Max. Einbautiefe bei eingebauter Montageplatte 136 mm, bei eingebauter Tragschiene 125 mm. Die Plombiervorrichtung für die Türplombierung muss separat bestellt werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Gehäuse mit Sicherungslasttrennschaltern NH 00C, 3-polig, nach IEC 60947-3 auf Montageplatte. Mit Zuleitungsklemmen, PE- und N-Klemmen. Mit Brücke zur Aufteilung der Zuleitung. Anschlussraum veränderbar. Mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Gehäuse mit Tür für den Bau von Installationsverteilern bis 250 A für die Bedienung durch Laien nach IEC 61439-3. Offene Gehäusewände für die Kombination oder als Einzelgehäuse mit Verschlussplatten. Aus hochwertigem Polycarbonat, schutzisoliert. Schnelle Gehäuseverbindung durch Steckverbinder und integrierte Dichtungen. Große Wanddurchführungen für die elektrische Verbindung der Gehäuse untereinander. Kabeleinführung über Flansche. Wandbefestigung direkt am Gehäuse, über Außenlaschen oder mit Montageschienen. Gehäuse mit Sammelschienen, ohne Gerät, ohne Klemmen. Mit transparenter Tür und Türverschluss mit Werkzeugbetätigung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung
Leichter Wand- und Stielausleger inklusive Schnellbefestigung in gefalteter Ausführung für den Einsatz bei Kabelrinnen Typ RKSM.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung 1Montageanleitung 2Produktdatenblatt 3
SKS 110 = Schweres-Kabelrinnen-System in 110 mm Seitenhöhe.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung 1Montageanleitung 2Montageanleitung 3Produktdatenblatt 4
Elektrothermische Ventilstellantriebe für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Der Antrieb ist durch seine kompakte Bauweise sehr platzsparend. Durch die verjüngte Bauform, speziell im Befestigungsbereich der Mutter, ist die Montage leicht handhabbar. Das Befestigungskabel befindet sich nicht im Bereich der Befestigungsmutter. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit einer Berührung mit heizwasserführenden Vorrichtungen geringer. Da die Befestigungsmutter ein kontinuierliches Aufschrauben auf das Gewinde ermöglicht, ist, im Gegensatz zu Bajonett- und Schnappkupplungen, durch Zurückdrehen der Mutter um zwei bis drei Gewindegänge ein Öffnen des Ventils im spannungslosen Zustand möglich. Das Abführen von austretendem Wasser erfolgt über ein Ableitsystem. Durch ein spezielles Design konnte auf Dichtungen verzichtet werden. Die aktuelle Ventilstellung wird an 2 Positionen (oben und seitlich) angezeigt. Die Stellantriebe sind durch ihre Befestigung von M 30 x 1,5 und ihre Charakteristik (stromlos geschlossen) unter anderem passend für folgende Ventil- und Verteilerfabrikate: Beulco, Empur, Heimeier, Kamo, Oventrop, Purmo, SBK, SKV, Strawa, Taconova, Watts.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung