Schneller Versand
Faire Versandkosten
>40.000 Lagerprodukte
Zufriedene Kunden

RZB Zimmermann LED-Notleuchte 671985.004.2

129,60 €*

Inhalt: 1 STK

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 2003424611
Hersteller: RZB
Hersteller-Nr.: 671985.004.2
EAN: 4051859397274
Hersteller Programm: GSUN S;Universal-S
Versandart: Paket
Hersteller Typ 671985.004.2
Produktinformationen "RZB Zimmermann LED-Notleuchte 671985.004.2"
Leuchte zur Rettungswegkennzeichnung. Gehäuse Aluminium-Strangpressprofil pulverbeschichtet. 4 Rettungszeichenfolien und 1 weiße Folie inklusive Befestigungs-Pins zum Aufstecken beigelegt. Universal Befestigungssatz für Decken- und Wandanbau. Betriebsgerät integriert. Zum Anschluss an zentrale Sicherheitsstromversorgung geeignet.
Eigenschaften "RZB Zimmermann LED-Notleuchte 671985.004.2"
Akkubeschaffenheit: sonstige
Anschlussart: Steckanschluss
Anzahl der Leuchtenköpfe: 1
Art der Kennzeichnung: ein-/zweiseitig
Art der Verdrahtung: geeignet für Durchgangsverdrahtung
Austauschbares Betriebsgerät: ja
Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC62722-2-1: -10..40 °C, 25 °C
Betriebsgerät: nicht erforderlich
Breite: 45 mm
EAN: 4051859397274
Einspeisung: zentral (Zentralbatterie)
Energieeffizienzklasse der Lichtquelle nach EU-Richtlinie 2019/2015: E
Erkennungsweite: 32 m
Farbtemperatur: 4000 K
Fassung: ohne
Funktion: Rettungswegkennzeichnung
Geeignet für Bereitschaftsschaltung: nein
Geeignet für Dauerschaltung: ja
Geeignet für Kennzeichnungsart: sonstige
Geeignet für Leuchtmittelanzahl: 1
Gehäusefarbe: Silber
Herstellerprogramm: GSUN S;Universal-S, Universal-S
Höhe/Tiefe: 237 mm
Konstant-Lichtstrom-Regelung: nein
LED-Nennstrom bei Konstantstrom: 18..20 mA
Leistungsfaktor: 0,56, 0,83
Leiterquerschnitt: 2,5 mm²
Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur "D-Zeichen": nein
Leuchtmittel: LED nicht austauschbar
Lichtverteiler: ohne
Länge: 327 mm
Markenname: RZB
Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter B16: 27, 29
Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter C16: 24, 58
Max. Systemleistung: 4,5 W
Mit Fernbedienung: nein
Mit Fernschalteranschluss: nein
Mit Leuchtmittel: ja
Mit Piktogramm: ja
Montageart: Wandanbau/Deckenanbau
Nennspannung: 220..240 V
Nennstrom: 18..20 mA
Polzahl: 3
Schaltungsart: Dauerschaltung/Bereitschaftsschaltung
Schlagfestigkeit: IK03
Schutzart (IP): IP30
Schutzart (NEMA): sonstige
Schutzklasse: I
Spannungsart: AC/DC
Typ: 671985.004.2
Ursprungsland: DE
Werkstoff der Abdeckung: Kunststoff transparent
Werkstoff des Gehäuses: Aluminium
Zolltarifnummer: 94056120
Überwachungseinrichtung: ohne, sonstige
Hersteller "RZB"
Weiterführende Links des Herstellers

Zubehör

Nur 2 auf Lager!
RZB Zimmermann Befestigungsset f.Seil/Kette 981780.004.1
Zubehör: Befestigungsset für Seil- oder Kettenabhängung. Einsetzbar fürErkennungsweite 24 m und 32 m (GSUN-S).

16,02 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Nur 8 auf Lager!
Rittal Klemmengehäuse m. Deckel PK 9514.050 (VE2)
PK Polycarbonat-Gehäuse, BHT: 180x110x90 mm, glasfaserverstärktes Polycarbonat, mit Vorprägungen, mit Deckel grau

Inhalt: 2 STK (20,29 €* / 1 STK)

40,58 €*
Gira HomeServer Instabus-System 052900
Gira HomeServer 4 - Updatefähig. - Verwaltung von 200 Benutzern. Mehrfacher Login unter einem Benutzernamen möglich. - Archivierung von Projekten mit eigenen Inhalten, wie z. B. Grundrisszeichnungen etc. - Zyklische/getriggerte Datenaufzeichnung (z. B. Temperaturverläufe, Betriebsstundenzähler, Füllstände). - Grafische Benutzeroberfläche: Visualisierung von Gebäude- bzw. Gerätezuständen mit frei positionierbaren Icons und Texten. Hinterlegen eigener Bilder und Menüstrukturen pro Benutzergruppe. - Auswertung von IP-Kameras: Aufzeichnung von Bildern und Darstellung in Visualisierung. Weiterleitung der Bild-Daten per E-Mail und FTP. Dabei sind länderspezifische Anforderungen zu berücksichtigen, insbesondere protokollspezifische Informationen und Normen im Kommunikationsbereich. - Export von Daten- bzw. Alarmaufzeichnungen im Format Excel , CSV, HTML, XML. - Mathematische Funktionen (z. B. Grundrechenarten). - Speichern/Abrufen von Lichtszenen. - Zeitschaltuhren, Wochenprogramm, Feiertagskalender. - Störmeldungen, Messwerte und Sensor- bzw. Aktorzustände per Push-Nachricht und E-Mail übertragbar. Quittierung über KNX. - Selbstlernende Anwesenheitssimulation. - Fernprogrammierung per Netzwerk-, Internet-, DFÜ-Verbindung. - Senden von ASCII-Texten. - IP-Kopplung mit Fremdprodukten, die IP-Telegramme zur Steuerung erzeugen oder bearbeiten. - Verschleißarm, da keine bewegten Teile wie Lüfter oder Festplatte. - Grafischer Logikeditor: Ermöglicht z. B. projektübergreifendes Kopieren von Bausteingruppen, Anlegen beliebig vieler Arbeitsblätter. Vorbereitet sind über 150 Logikbausteine. Der Logik Online Test wurde um die Aufzeichnung der Startsequenz erweitert. - Importieren und exportieren von globalen Bibliotheken. - Kommunikationsobjekte: Datenübernahme aus ETS per OPC-Datei oder direkt aus der knxproj-Datei. Im- und Export von Kommunikationsobjekten als CSV-Datei. - Universal-Zeitschaltuhr: Mehrere Schaltpunkte pro Uhr möglich, sowie Nachführung von Schaltzuständen. Verwendung von Platzhaltern in Tag, Monat, Jahr. Aktivierung/Deaktivierung über Kommunikationsobjekt. Mit Astro- und Zufallsfunktion. - Datensicherung/Wiederherstellung von Remanentdaten. - 14-Byte-KNX Texte: Auswertung durch Vergleich mit Textstring. Verwendung in SMS, Push Notification, E-Mails, Statusseite. - Empfang von IP-Telegrammen: Angabe eines Adressbereichs, Extrahieren von 14-Byte-KNX Texten, Zuordnung zu 14-Byte-KNX Texten. - SNMP: Auslesen von numerischen und 14-Byte-KNX Texten. Setzen von numerischen Werten, Integerwerten und Texten. Senden von SNMP-Traps über HomeServer-Befehl. Optional ColdStart-Trap beim Start des Gira HomeServers. - Buszugriff mittels KNXnet/IP Protokoll. - Auswerten von webbasierten IP-Geräten (lesend/schreibend). - iETS-Server: Fernprogrammierung von KNX Anlagen. Freigabe der iETS-Funktion über Kommunikationsobjekt. Gira HomeServer läuft während der Programmierung über iETS ohne Einschränkung weiter. Schaltvorgänge werden weiter ausgeführt. Prozessabbild bleibt aktuell. - KNX Data Secure kompatibel. - VDE Zertifikat Smart Home Informationssicherheit geprüft". - Logikbaustein für Modbus TCP Anbindung. - Gira HomeServer App auf Apple Mac verfügbar. - Freie Visualisierung in HTML5 Technologie. Weitere Informationen: {b}www.gira.de/homeserver{\b}. Technische Angaben können je nach Versionsstand variieren bzw. verändert werden. Ebenso kann der Leistungsumfang zwischen den einzelnen Clients (QuadClient, iOS App, Android App) variieren. Empfohlene Systemvoraussetzungen für Bediengeräte: Internet-Browser möglicher Bediengeräte müssen mindestens HTML5, JavaScript (ECMAScript 2018) und CSS unterstützen. Gira HomeServer Expertensoftware für Betriebssysteme ab Windows 10 inkl. Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox. Übernahme der ETS-Gruppenadressen aus ETS 3, 4, 5 und 6. Einbindung von Grafikprogrammen. Der Gira AppShop ist der Marktplatz für interessante Lösungen und Anwendungen der intelligenten Gebäudetechnik. Inzwischen sind dort mehr als 200 Apps erhältlich, darunter Anwendungsbeschreibungen, Plug-ins, Funktionsvorlagen, Logikbausteine und Musterprojekte. Entdecken Sie jetzt Anwendungen für de Gira HomeServer 4. {b}www.appshop.gira.de{\b}. Netzkabel, Gira HomeServer 4.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktdatenblatt

2.449,69 €*