Die digitale Zeitschaltuhr TR 611 top3 von Theben gehört zur so genannten "Performance"-Baureihe. Im direkten Vergleich zu ihrem Pendant TR 610 top3 (Artikel-Nr. 6100130) stechen zwei Unterschiede sofort ins Auge: Zum einen lassen sich an den externen Eingang der Verteilerschaltuhr ein Taster (zum Beispiel für eine externe Schaltungsvorwahl oder einen Ablauf-Timer) bzw. Schalter (Dauerschaltung EIN bzw. AUS) anschließen. Zum anderen verfügt die 1-Kanal Wochenschaltuhr über das so betitelte "Kleine Jahresprogramm" mit drei Sonderprogrammen. Über diese Funktion lassen sich unter anderem zwei Ein- und Ausschaltzeiten mit Datumsbereichen (einmaliges Datum wie Firmenjubiläum oder von Ostern abhängige Feiertage) kombinieren. Auch der häufig geforderte Fall "Ich schalte jede Woche von a bis z, außer an den Tagen xxx" lässt sich so auf einfache Art und Weise realisieren. Dafür gibt's dann auch großzügig dimensionierte 84 Speicherplätze.Damit wird auch die TR 611 top3 zum idealen Begleiter, wenn es um die zeitgesteuerte Schaltung von Beleuchtung (bis 600 W LED), Klimageräten (Heizung, Kühlung), Zutrittskontrolle wie Schranken oder Tore oder Springbrunnen geht. Über die Zyklusfunktion lassen sich auch wiederkehrende Aufgaben, zum Beispiel für die Tierfütterung umsetzen, die Impulsfunktion sendet zur programmierten Zeit nur einen kurzen Impuls, z. B. für bestimmte Pumpen oder Ventile.Installateure wie Facility Manager können dabei wahlweise direkt an der Schaltuhr über das kontrastreiche Display mit Hintergrundbeleuchtung (abschaltbar) programmieren oder über die kostenfreie OBELISK top3 App. In beiden Fällen braucht es nicht einmal einen Netzanschluss, kann also auch vorbereitend erfolgen. Die Programmierung über die App bringt allerdings noch zwei weitere Vorteile mit: Die einmal erstellten Schaltprogramme können auf mehrere top3 REG-Schaltuhren übertragen werden UND die Übertragung ist an kritischen Einsatzorten manipulationssicher. Das klappt nur, wenn der separat verfügbare Bluetooth OBELISK top3 USB Dongle (Artikel-Nr. 9070130) in der Uhr steckt und Smartphone/Tablet und Uhr über BLE verbunden sind.Ansonsten heißt es auch bei dieser Theben-Uhr: Installation (Draht oder Litze mit oder ohne Aderendhülse, Drahtdurchmesser: 0,5 - 2,5 mm²) leicht gemacht, den DuoFix-Steckklemmen sei Dank. In Verbindung mit der durchdachten Nulldurchgangsschaltung für relaisschonendes Schalten und 10 Jahren Gangreserve kann die Schaltuhr dann nach dem "einbauen" auch für die nächsten Jahre "vergessen" werden. Qualität "Made in Germany" mit hoher Investitionssicherheit für den Anwender.
Digitale Zeitschaltuhr für DIN-Schiene, 1 Kanal, Wochenprogramm, DCF- oder GPS-Funksteuerung mit externer Antenne möglich, externer Eingang, 3 Sonderprogramme, Breite 2 TE, App-Programmierung möglich, Sichere Übertragung per optionalem Bluetooth Low Energy OBELISK top3, Maximale Manipulationssicherheit, Zeitschaltprogramme können nur dann von der App in die Uhr übertragen werden, wenn der Bluetooth OBELISK top3 in der Uhr steckt, 100 % kompatibel zu top2, 600 Watt LED-Leistung, 800 Ampere/200 Mikrosekunden Einschaltstrom, 0, 8 Watt Stand-by Leistung, DuoFix Steckklemmen, Gangreserve und programmierte Sommer-/Winterzeitumstellung, OBELISK-Schnittstelle für PC-Programmierung
Digitale Zeitschaltuhr für DIN-Schiene, 2 Kanäle, Wochenprogramm, 2 externe Eingänge, 3 Sonderprogramme, Kanalumschaltung und Kanalverriegelung, Breite 2 TE, App-Programmierung möglich, Sichere Übertragung per optionalem Bluetooth Low Energy OBELISK top3, Maximale Manipulationssicherheit, Zeitschaltprogramme können nur dann von der App in die Uhr übertragen werden, wenn der Bluetooth OBELISK top3 in der Uhr steckt, 100 % kompatibel zu top2, 600 Watt LED-Leistung, 800 Ampere/200 Mikrosekunden Einschaltstrom, 0, 4 Watt Stand-by Leistung, DuoFix Steckklemmen, Gangreserve und programmierte Sommer-/Winterzeitumstellung, OBELISK-Schnittstelle für PC-Programmierung
Die Theben SELEKTA 171 top3 RC ist eine Digitale Astro-Zeitschaltuhr "Made in Germany" mit einem Kanal, die für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Schaltzeiten nicht nur rein zeitgesteuert, sondern auch besonders präzise basierend auf den Sonnenaufgangszeiten und Sonnenuntergangszeiten am jeweiligen Standort aktiviert werden sollen. Sie basiert auf der bewährten top3-Plattform von Theben und bietet eine Vielzahl intelligenter Funktionen, die sowohl Installateuren als auch Endanwendern echte Mehrwerte bieten.Die Astro-Schaltuhr berücksichtigt nicht nur Sonnenaufgang und Sonnenuntergangszeiten zur tageslichtabhängigen Steuerung, sondern kann zusätzlich über eine externe DCF77- oder GPS-Antenne noch exakter nach Zeit und Standort automatisch synchronisiert werden. Damit ist eine jederzeit sekundengenaue Zeitbasis gewährleistet – ganz ohne manuelle Eingriffe. Ideal für die kommunale Straßen- und Platzbeleuchtung, Park- und Sportplatz
Die Steuerung der Straßenbeleuchtung ist wohl eine der Paradedisziplinen der Digitalen 2-Kanal Astro-Zeitschaltuhr SELEKTA 172 top3 für die Hutschiene/DIN-Schiene von Theben. Dank ihrer Kanalumschaltung kann sie hier besonders punkten. Beispiel: In einer Kommune soll die Straßenbeleuchtung möglichst energieeffizient erfolgen, ohne die Bevölkerung im Dunkeln stehen zu lassen. Hier kommt die Kanalumschaltung ins Spiel: In einer geraden Woche werden beispielsweise die Straßenlaternen 2, 4, 6 und 8 bei Sonnenuntergang angeschaltet, die Woche darauf dann alle Straßenleuchten mit ungeraden Nummern. Das spart definitiv Energie und schont gleichzeitig die verbauten Leuchtmittel (LED-Schaltlast 600 W, bei Glühlampen/Halogenlampen sind es bis zu 2600 W). Natürlich kann die Astro-Schaltuhr auch Werbetafeln, die Beleuchtung von Parkplätzen oder Gewächshäusern und beleuchtete Firmenlogos auf Basis von Sonnenaufgangszeiten und Sonnenuntergangszeiten am jeweiligen Standort steuern. Die Positionsdaten sind über Koordinaten oder eine hinterlegte Länder-Städteliste programmierbar. Es stehen jedoch auch drei individuelle Dämmerungsbereiche plus ein einstellbarer Offset zur Verfügung: Sonnenuntergang (Bürgerliche Dämmerung, bei der man noch Objekte auf dem Boden sehen kann, die Sterne jedoch noch nicht), Dämmerung (Nautische Dämmerung, Umrisse von Schiffen auf dem Meer sind erkennbar, die Sterne noch nicht) oder Dunkelheit (Astronomische Dämmerung, die Sterne sind zum ersten Mal zu sehen). Alleine die Umstellung der Einschaltzeit von „Sonnenuntergang“ auf „Dämmerung“ ergibt eine Zeit- und Energieersparnis von ca. 400 Stunden im Jahr - mit einem "Klick".Ein absolutes Highlights ist auch der Funktionsumfang der Uhr: Der Astro-Modus umkehrbar (Abends EIN - Morgens AUS oder Abends AUS - Morgens EIN), die Schaltzeiten lassen sich simulieren (der Installateur weiß also beim Verlassen des Einsatzortes, dass alles funktioniert) und auch Fixe EIN-AUS-Schaltungen sind programmierbar (z. B. eine Nacht-Unterbrechung). Zudem sind ein externer Taster für eine externe Schaltungsvorwahl bzw. einen Ablauf-Timer sowie ein Schalter anschließbar (Dauerschaltung EIN bzw. AUS). 84 Speicherplätze stehen bei der Zeitschaltuhr mit Astrofunktion und Wochenprogramm für alle Eventualitäten zur Verfügung, die 10 Jahre Gangreserve sind großzügig bemessen. Das "Kleine Jahresprogramm" (3 Sonderprogramme) erlaubt auch Szenarien wie "Zwei Ein- und Ausschaltzeiten, kombinierbar mit den Datumsbereichen" oder "Ich schalte jede Woche von a bis f, außer an den Tagen b und e". Für sie gilt übrigens das Theben-Motto "Einbauen und vergessen" ebenso, wie für ihre Artgenossen SELEKTA 170 top3 (Artikel-Nr. 1700130) mit 1 Kanal, SELEKTA 171 top3 RC (Artikel-Nr. 1710330 mit Möglichkeit zum Anschluss einer externen DCF- oder GNSS-Antenne) oder SELEKTA 174 top3 (Artikel-Nr. 1740130) als etwas einfachere Variante der 2-Kanal Astro-Schaltuhr.Dank DuoFix-Steckklemmen ist die Digitale REG-Schaltuhr schnell auf der Hutschiene/DIN-Schiene montiert. Und wer die top3-Bedienphilosophie kennt, kennt sie quasi alle: Programmierung am Gerät oder die kostenfreie OBELISK top3 App, manipulationssichere Übertragung bei gestecktem, optionalen Bluetooth OBELISK top3 Dongle. All das und die Tatsache, dass die Zeitschaltuhr auch heute noch "Made in Germany" ist, gibt Installateur wie Anwender ein gewisses Gefühl der Sicherheit.Weitere SELEKTA-Modelle sind die 2-Kanal SELEKTA 172 top3 (Artikel-Nr. 1720130) oder die SELEKTA 172 top3 RC (Artikel-Nr. 1720330) mit Möglichkeit zum Anschluss einer externen DCF- oder GNSS-Antenne für eine noch genauere Zeitsynchronisation und/oder eine exaktere Positionsbestimmung.
Mit der TR 612 top3 zieht eine digitale 2-Kanal-Wochenzeitschaltuhr für die Hutschiene/DIN-Schiene ein, die Installateuren Montagezeit spart – und Betreibern dank zweier unabhängig programmierbarer Ausgänge maximale Flexibilität und Betriebssicherheit liefert. Die Programmierung erfolgt wahlweise direkt am Gerät oder per kostenloser OBELISK-top3-App. Selbst ohne Netzanschluss bleibt das Gerät vollständig bedienbar. Mit der App erstellte Zeitprogramme lassen sich manipulationssicher übertragen: Erst wenn der separat erhältliche Bluetooth OBELISK top3 USB-Dongle (Artikel-Nr. 9070130) in die Schaltuhr eingesteckt ist, wird die Datenübertragung freigeschaltet – perfekt, wenn ein Programm anschließend per „Copy & Paste“ auf mehrere Uhren geklont werden soll. Einmal erstellt, beliebig oft kopiert: Nichts leichter als das! Das übersichtliche Klartext-Display erleichtert Einrichtung und Wartung; eine integrierte Servicefunktion erinnert sogar an fällige Wartungsintervalle – ideal bei häufig wechselnden Parametern in öffentlichen oder gewerblichen Anlagen. Wie alle Geräte der top3-Familie folgt auch die TR 612 top3 dem Motto „kennst du eine, kennst du alle“. Eine Gangreserve von zehn Jahren sorgt dafür, dass Zeit und Daten bei Netzausfall erhalten bleiben – ein Pluspunkt für kritische Infrastrukturen oder schwer zugängliche Verteiler. Die Nulldurchgangsschaltung minimiert Relaisverschleiß und ermöglicht pro Kanal das Schalten hoher Lasten (bis zu 600 W LED bzw. 16 A AC). Dank DuoFix-Federklemmen geht bereits die Verdrahtung schnell von der Hand. Mit 56 Speicherplätzen, automatischer Sommer-/Winterzeit-Umstellung und frei wählbaren Tagesprogrammen steuern Sie zwei Verbraucherkreise exakt und energieeffizient – beispielsweise getrennte Lichtzonen, Schranken + Signalgeber, Heizung + Lüftung oder Pumpen + Springbrunnen. Wer nur einen Kanal benötigt, greift zur TR 610 top3 (Art.-Nr. 6100130), soll ein externer Schalter oder Taster angeschlossen werden können, empfiehlt sich die TR 611 top3 (Art.-Nr. 6110130). So findet jeder Anwendungsfall die passende Lösung – in bewährter Theben-Qualität „Made in Germany“.
Mit der TR 610 top3 hält eine digitale Zeitschaltuhr 1-Kanal mit Wochenprogramm für die Hutschiene/DIN-Schiene Einzug, die dem Installateur Zeit spart und dem Anwender maximale Betriebssicherheit bietet. Die Programmierung der Wochenschaltuhr kann wahlweise direkt am Gerät oder per kostenfreier OBELISK top3 App erfolgen. Auch ohne Netzanschluss ist die Schaltuhr voll bedienbar. Einmal in der App erstellte Programme können dann besonders manipulationssicher auf die Verteilerschaltuhr übertragen werden. Das funktioniert nämlich nur dann, wenn der separat verfügbare Bluetooth OBELISK top3 USB-Dongle (Artikel-Nr. 9070130) in der Uhr steckt. Letzterer dient dann auch das Übertragungsmedium, wenn ein Zeitprogramm gleich auf mehrere Uhren übertragen werden soll. Einmal programmiert, x-mal kopiert. So einfach geht das! Das übersichtliche Display mit Klartextführung erleichtert sowohl Einrichtung als auch Wartung (es gibt sogar eine Servicefunktion zur Überwachung der Wartungsintervalle) – ideal bei häufig wechselnden Parametern in öffentlichen oder gewerblichen Anlagen. Und spätestens wenn man bedenkt, dass natürlich auch die TR 610 top3 der einheitlichen top3-Bedienphilosophie folgt ("kennst Du eine, kennst Du alle") und über eine Gangreserve von 10 Jahren (ein klarer Vorteil bei kritischen Infrastrukturen oder schlecht zugänglichen Installationsorten) verfügt, wird klar, warum es über Theben-Zeitschaltuhren heißt, man könne sie einfach "einbauen und vergessen". Das ist bewährte Theben-Qualität "Made in Germany" gepaart mit hoher Investitionssicherheit für den Anwender.Die integrierte Nulldurchgangsschaltung zur Minimierung von Relaisverschleiß (die TR 610 kann immerhin bis zu 600 W LED-Last schalten) setzt dahinter noch ein Ausrufezeichen. Übrigens wird es dem Installateur schon bei der Verdrahtung der Zeitschaltuhr mit Display leicht gemacht: Dank DuoFix-Steckklemmen ist schon die Installation denkbar einfach.Dank 56 Schaltprogrammen, automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung und individuell einstellbaren Schaltprogrammen für die einzelnen Wochentage lassen sich verschiedenste Verbraucher exakt und energieeffizient steuern. Klassisch findet man die TR 610 top3 in der Lichtsteuerung, für Schranken, Türen und Tore, Schulglocken, Springbrunnen, Wasserspielen oder Pumpen oder auch im HVAC-Bereich bei Klimageräten wie Elektroradiatoren und Infrarotstrahler.Eine passende 2-Kanal-Variante ist als TR 612 top3 (Artikel-Nr. 6120130) erhältlich, wer einen externen Schalter/Taster anschließen möchte, sollte sich die TR 611 top3 (Artikel-Nr. 6110130) genauer ansehen.
Die SELEKTA 170 top3 ist eine digitale REG-Astro-Zeitschaltuhr für die DIN-Schiene/Hutschienenmontage (1 TE), die nicht nur zeitgesteuert schalten kann, sondern auch durch ihre präzise Steuerung nach dem natürlichen Tageslichtverlauf am jeweiligen Standort überzeugt. Statt fixer Ein- und Ausschaltzeiten berechnet sie automatisch die Sonnenaufgangszeiten und Sonnenuntergangszeiten auf Basis des gespeicherten Standorts – ohne zusätzliche Sensorik. Das bedeutet: Beleuchtungen von Parkplätzen, Gewächshäusern oder Werbedisplays schalten nur dann, wenn es wirklich nötig ist – energiesparend, sicher und komfortabel.Ein besonderes Highlight der Astro-Schaltuhr ist die flexible Auslegung der Astrobereiche. Diese lassen sich per Offset-Funktion verschieben, um lokale Gegebenheiten – wie die Verschattung durch Gebäude – zu berücksichtigen. Damit können Anwender individuell festlegen, in welchem Zeitraum um den Sonnenauf- oder -untergang herum ein Schaltbefehl ausgelöst werden soll – zum Beispiel abends erst 30 Minuten nach Sonnenuntergang oder morgens bereits 20 Minuten vor Sonnenaufgang. Die erstellten Programme der digitale 1 Kanal-Schaltuhr lassen sich auf 56 Speicherplätzen ablegen.Dank der Gangreserve von bis zu 10 Jahren bleiben alle Einstellungen auch bei Stromausfall zuverlässig erhalten. Nicht nur das unterstreicht das Theben-Motto "Einbauen und vergessen" deutlich – der Käufer setzt gleichzeitig auf eine zuverlässige Zeitschaltuhr mit Astrofunktion "Made in Germany". Maximale Investitionssicherheit also. Die Programmierung erfolgt einfach direkt am Gerät oder über die kostenlose OBELISK top3-App in Verbindung mit der Bluetooth OBELISK top3-Schnittstelle – auch außerhalb des Verteilerschranks. Das spart Zeit bei der Inbetriebnahme und vereinfacht das Anpassen von Schaltzeiten im laufenden Betrieb. Wer schon einmal top3 von Theben programmiert hat, weiß genau wie es geht. Die Bedienphilosophie ist für alle top3-Geräte identisch. Über den optional verfügbaren Bluetooth OBELISK top3 USB-Dongle (Artikel-Nr. 9070130) bleibt die Übertragung der Zeitschaltprogramme (die, einmal erstellt, natürlich auf mehrere Uhren übertragen werde können) von der App in die Schaltuhr dabei manipulationssicher: Das geht nur, wenn der Dongle im Gerät steckt. Für Installateure zusammengefasst: einfache Montage, schnelle Programmierung, zufriedene Kunden. Und letzterer kann sich auf bewährte Theben-Qualität und einen immensen Funktionsumfang verlassen, darunter einen umkehrbaren Astro-Modus (Abends EIN - Morgens AUS oder Abends AUS - Morgens EIN) oder die Möglichkeit, Fixe EIN-AUS-Schaltungen wie eine energiesparende Nacht-Unterbrechung zu realisieren.Natürlich gibt es weitere SELEKTA-Modelle, darunter die 2-Kanal SELEKTA 172 top3 (Artikel-Nr. 1720130) oder die SELEKTA 171 top3 RC (Artikel-Nr. 1710330) mit Möglichkeit zum Anschluss einer externen DCF- oder GNSS-Antenne.
Steckdose Schutzkontakt mit selbstschl. Klappdeckel u. erh.BS K.1 polarweiß glänzend.Steckdose Schutzkontakt® mit Klappdeckel, mit Aufdruck, mit erhöhtem Berührungsschutz, mit Steckklemmen, mit einteiligem Erdungsbügel. Unterputz-Installation, Flächenprogramm.
N-Leiter erforderlichmit Federklemmen für starre und unbehandelte flexible Leiter bis 2,5 mm2Verbindungsklemmen nach DIN VDE 0620 bzw. DIN VDE 0632 (EN 60669)Gehäuse 75 x 151 x 58 mm, 2 Leitungseinführungenmit roter Kalotte (Art.-Nr.: 33 NR) und Glimmlampe (Art.-Nr.: 90)
Erdeinführungsstange nach DIN EN 62561-2, für den Anschluss der Ableitungen an die Erdungsanlage. Ausführung beidseitig angefast.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Maßzeichnung 1Produktdatenblatt 2
Breitband-Einzelanschlussdose für Stichleitungs- und Sternverteilsysteme in BK-, GA- und Sat-Hausverteilanlagen. Mit Gleichspannungsdurchlass über den TV-Anschluss. Passend für UP-Dosen Durchm. 55-65 mm. Mit Krallen- und Schraubbefestigung. Gleichspannungsdurchlass max. 24 V/400 mA. Signal 22 kHz- und DiSEqC. Zu komplettieren mit Zentralplatte für Antennensteckdosen System M 2967xx, 2975xx, System M MEG4122-03xx /-04xx, System Design MEG4123-60xx, System Fläche 2941xx.
Gestalten Sie Ihr Netzwerk einfach und übersichtlich mit dem dem Kupfer Patch Panel der Serie MPP. Alle Kabel können platzsparend und effektiv gemanaged werden. Die Portnummerierung gewährleistet Übersichtlichkeit. Die Abschirmhaube lässt sich einfach öffnen, dank einfachem Handling spart das anschlussfreundliche Patch Panel Zeit und Nerven. Egal ob privates oder kleines Firmennetzwerk. Verschiedene Ausführungen von 12, 16 oder 24 Anschlüssen bieten immer die passende Lösung alle sind auf einer gemeinsamen Leiterplatte angebracht und gewährleisten übertragungstechnische Eigenschaften der Kategorie 6A (ISO/IEC) nach ISO/IEC 11801 DIN EN 50173-1.Leistungsmerkmale:19"/10" Einschubgehäuse 1 HE mit 12, 16 oder 24 RJ45-Anschlussbuchsen auf einer gemeinsamen Leiterplatte,360° Schirmkontaktierung durch Klemmschellen direkt auf der Leiterplatte, ohne zusätzliches Verdrillen des Abschirmgeflechts (geschirmte Ausführung),Anschluss der Adern über LSA-Plus-Schneidklemmen mit farbiger Kennzeichnung gemäß TIA 568 A und B,Anschlussfreundlich bei Einhaltung der aufgedrillten Strecke bei den Anschlussdrähten auf max. 13 mm,Ausreichender Abstand zwischen Anschlussklemme und Schirmkontaktstelle auf der Leiterplatte, reduziert die Möglichkeit eines Kurzschlusses zwischen Schirmgeflecht und Anschlussdrähten,Cat.6A (ISO/IEC)-, Class EA (ISO/IEC) 500 & Cat.6A-Ausführungen mit Kontaktüberbiegeschutz: >750 Steckzyklen mit RJ45/RJ11/RJ12-Steckern,Frontplatte bedruckt mit Nummern der Anschlussbuchsen,Gehäuse aus Stahlblech, lichtgrau (RAL 7035) oder schwarz pulverbeschichtet, Abschirmhaube aus rostfreiem Stahl,Kabelzugentlastung durch beiliegende Kabelbinder ohne Schrauben und Spezialwerkzeuge,Leiterplatte horizontal,Potentialanschluss über eine beiliegende PE-Leitung,Werkzeuglose Befestigung der Abschirmhaube (geschirmte Ausführung)Brandschutzklasse: Nicht relevantBrennendes Abtropfen: Nicht relevantRauchentwicklung: Nicht relevantSäureentwicklung: Nicht relevantAusführung: 16 x RJ45 geschirmtFarbe: lichtgrau RAL 7035Kurzbezeichnung: MPP16-HS K Cat. 6A (ISO/IEC)Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Montageanleitung 1Maßzeichnung 2Produktdatenblatt 3
Adapterrahmen mit quadratischem Ausschnitt für Geräte mit Abdeckung (50 x 50 mm) Cremeweiß glänzend - Mit dem Adapterrahmen und Abdeckrahmen (1- bis 5fach) lassen sich Fremdgeräte mit quadratischer Zentralplatte (50 x 50 mm) z. B. der Firmen Alcatel, AMP Econo Link System, Brand-Rex, BTR, Cellpack ITT Cannon Cat.5, Deutsche Telekom, Drahtex, Hirose, Kannegieter BICC Brand Rex, Kerpen ELine 600, Krone, Molex, Nedap, Panduit, Quante, Reichle de Massari, Rutenbeck, Schumann Netzwerktechnik, HomeWay, Siemens ICCS 100, 300 und 600, Telegärtner, Telenorma, TKM (4 x RJ45) geschirmt, Cat.5), etc., in das Schalterprogramm integrieren.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktdatenblatt