Schneller Versand
Faire Versandkosten
>40.000 Lagerprodukte
Zufriedene Kunden

Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTS350E

106,56 €*

Inhalt: 1 STK

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 2000735033
Hersteller: Hager
Hersteller-Nr.: HTS350E
EAN: 3250613303150
Versandart: Paket
Hersteller Typ HTS350E
Produktinformationen "Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTS350E"
SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 50A für Sammelschiene QuickConnect.SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6. SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel.

Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:

Produktbild
Eigenschaften "Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTS350E"
Auslösecharakteristik: E
Baugröße (nach DIN 43880): 2
Bemessungsabschaltvermögen: 25 kA
Bemessungsisolationsspannung Ui: 690 V
Bemessungsspannung: 400 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit: 6 kV
Bemessungsstrom: 50 A
EAN: 3250613303150
Frequenz: 50 Hz
Herstellerartikelnummer: HTS350E
Markenname: Hager
Mitschaltender Neutralleiter: nein
Montageart: Sammelschiene
Polzahl: 3
Schutzart (IP): IP20
Ursprungsland: FR
Verschmutzungsgrad: 3
Zolltarifnummer: 85362010, 85365080
Überspannungskategorie: 4
Hersteller "Hager"
Weiterführende Links des Herstellers

Zubehör

Nur 2 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1 Zählerplatz, 3.HZ ZAS207BD15A
Zähleranschlusssäule 207, universZ, 1 ZP, 3-Punkt, 5-pol, Leerfeld, Basis, APZ.Zähleranschlusssäule, Schutzart IP 44, als Basissäule inklusiv Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Die Zähleranschlusssäule erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0603-1 (VDE 0603-1):2017-06 in Verbindung mit der DIN VDE 0603-2-1 (VDE 0603-2-1):2017-06.Weiterhin ist die Anlage basierend auf den geltenden Anwendungsrichtlinien der VDE-AR-N 4100:2019-04 inkl. der zugehörigen Berichtigung VDE-AR-N 4100 Ber 1:2019 aufgebaut. Durch Zusatzbauteile wird die Basissäule zu einer anschlussfertigen Zähleranschlusssäule des entsprechenden VNB ausgebaut.Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z.B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden.Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und ist stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie: Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB.Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflächen) für Zähler. Zählerplätze sind vorgerichtet für eine IP54 Abdeckung. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

1.602,67 €*
Nur 4 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1 Zählerplatz, 3.HZ ZAS205BD15A
Zähleranschlusssäule 205, universZ, 1 Zählerplatz, 3-Punkt, 5-polig, Basis, APZ.Zähleranschlusssäule, Schutzart IP 44, als Basissäule inklusiv Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Die Zähleranschlusssäule erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0603-1 (VDE 0603-1):2017-06 in Verbindung mit der DIN VDE 0603-2-1 (VDE 0603-2-1):2017-06.Weiterhin ist die Anlage basierend auf den geltenden Anwendungsrichtlinien der VDE-AR-N 4100:2019-04 inkl. der zugehörigen Berichtigung VDE-AR-N 4100 Ber 1:2019 aufgebaut. Durch Zusatzbauteile wird die Basissäule zu einer anschlussfertigen Zähleranschlusssäule des entsprechenden VNB ausgebaut.Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z.B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden.Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und ist stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie: Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB.Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflächen) für Zähler. Zählerplätze sind vorgerichtet für eine IP54 Abdeckung. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

1.479,42 €*
Nur 1 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1ZP + 1LP, 2-feldig ZAS175MH1
Zähleranschlusssäule 175, universN, 1 Zählerplatz, 3-Punkt, 5-polig, Leerplatz.Bestückte Zähleranschlusssäule nach DIN EN 61439, Schutzart IP 44, mit Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Zähleranschlusssäule ist nach den aktuellen technischen Anschlussbedingungen des jeweiligen Energieversorgers bestückt und deckt die jeweiligen TAB-Anforderungen ab. Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z. B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden. Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle und ist durch Eindringen von Fremdkörpern stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB. Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflachen) für Zähler und Tarifschaltgerät (TSG). Zählerplätze bzw. TSG- Platz sind vorgerichtet mit einer IP54 Abdeckung. Je nach Ausführung sind Leerplätze als Nachrüstfelder vorgesehen. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

1.457,07 €*
Nur 3 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1 Zählerplatz, 3.HZ ZAS175BD15
Zähleranschlusssäule 175, universZ, 1 Zählerplatz, 3-Punkt, 5-polig, Basis.Zähleranschlusssäule, Schutzart IP 44, als Basissäule inklusiv Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Die Zähleranschlusssäule erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0603-1 (VDE 0603-1):2017-06 in Verbindung mit der DIN VDE 0603-2-1 (VDE 0603-2-1):2017-06.Weiterhin ist die Anlage basierend auf den geltenden Anwendungsrichtlinien der VDE-AR-N 4100:2019-04 inkl. der zugehörigen Berichtigung VDE-AR-N 4100 Ber 1:2019 aufgebaut. Durch Zusatzbauteile wird die Basissäule zu einer anschlussfertigen Zähleranschlusssäule des entsprechenden VNB ausgebaut.Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z.B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden.Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und ist stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie: Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB.Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflächen) für Zähler. Zählerplätze sind vorgerichtet für eine IP54 Abdeckung. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

896,41 €*
Nur 6 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1 Zählerplatz, eHZ ZAS175BE15
Zähleranschlusssäule 175, universZ, 1 Zählerplatz, eHZ, 5-polig, Basis.Zähleranschlusssäule, Schutzart IP 44, als Basissäule inklusiv Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Die Zähleranschlusssäule erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0603-1 (VDE 0603-1):2017-06 in Verbindung mit der DIN VDE 0603-2-1 (VDE 0603-2-1):2017-06.Weiterhin ist die Anlage basierend auf den geltenden Anwendungsrichtlinien der VDE-AR-N 4100:2019-04 inkl. der zugehörigen Berichtigung VDE-AR-N 4100 Ber 1:2019 aufgebaut. Durch Zusatzbauteile wird die Basissäule zu einer anschlussfertigen Zähleranschlusssäule des entsprechenden VNB ausgebaut.Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z.B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden.Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und ist stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie: Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB.Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflächen) für Zähler. Zählerplätze sind vorgerichtet für eine IP54 Abdeckung. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

907,48 €*
Nur 1 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1 Zählerplatz, 3.HZ ZAS175BD14
Zähleranschlusssäule 175, universZ, 1 Zählerplatz, 3-Punkt, 4-polig, Basis.Zähleranschlusssäule, Schutzart IP 44, als Basissäule inklusiv Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Die Zähleranschlusssäule erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0603-1 (VDE 0603-1):2017-06 in Verbindung mit der DIN VDE 0603-2-1 (VDE 0603-2-1):2017-06.Weiterhin ist die Anlage basierend auf den geltenden Anwendungsrichtlinien der VDE-AR-N 4100:2019-04 inkl. der zugehörigen Berichtigung VDE-AR-N 4100 Ber 1:2019 aufgebaut. Durch Zusatzbauteile wird die Basissäule zu einer anschlussfertigen Zähleranschlusssäule des entsprechenden VNB ausgebaut.Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z.B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden.Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und ist stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie: Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB.Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflächen) für Zähler. Zählerplätze sind vorgerichtet für eine IP54 Abdeckung. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

852,51 €*
Nur 3 auf Lager!
Hager Zähleranschlusssäule 1 Zählerplatz, eHZ ZAS205BE15A
Zähleranschlusssäule 205, universZ, 1 Zählerplatz, eHZ, 5-polig, Basis, APZ.Zähleranschlusssäule, Schutzart IP 44, als Basissäule inklusiv Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Die Zähleranschlusssäule erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0603-1 (VDE 0603-1):2017-06 in Verbindung mit der DIN VDE 0603-2-1 (VDE 0603-2-1):2017-06.Weiterhin ist die Anlage basierend auf den geltenden Anwendungsrichtlinien der VDE-AR-N 4100:2019-04 inkl. der zugehörigen Berichtigung VDE-AR-N 4100 Ber 1:2019 aufgebaut. Durch Zusatzbauteile wird die Basissäule zu einer anschlussfertigen Zähleranschlusssäule des entsprechenden VNB ausgebaut.Profiliertes Gehäuse im Rippendesign. Tür mit Öffnungswinkel 180 Grad bei freiem Stand und 90 Grad bei angereihten Gehäusen. Rechte Tür ist aushängbar. Schließung mit Schwenkhebel und Drei-Punkt-Basküleverschluss mit 1 bzw. 2 Profilhalbzylindern. Eingebauter Zylinder unten mit gleichschließender Serie. Ein zweiter Schließzylinder (z.B. aus VNB-Schließanlage) kann oben nach Entfernen des Vierkantverschlusses eingebaut werden. Wenn kein zweiter Profilhalbzylinder eingebaut wird, muss die zweite obere Öffnung mit einem Blindverschluss bestückt werden.Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle, verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und ist stochersicher. Zähleranschlusssäulen sind gebaut nach technischer Richtlinie: Anschlussschränke im Freien/Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB.Der Einbau besteht aus schutzisolierten Zählerfeldern DIN 43870 (Funktionsflächen) für Zähler. Zählerplätze sind vorgerichtet für eine IP54 Abdeckung. Eingrabsockel und Zähleranschlusssäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

1.538,01 €*

Kunden kauften auch

Hager SLS-Schalter 35A,3polig,E-Charak. HTS335E
SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 35A für Sammelschiene QuickConnect.SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6. SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

Varianten ab 118,51 €*
106,56 €*
Eaton (Installation) Leergehäuse G 1/7 ZSD-G17/31
Zählerschrank Grundgehäuse

132,77 €*
Eaton (Installation) Zählerfeld ZSD-Z17A1239
Zählerschrank Komplettfeld ohne Schaltgerätebestückung

122,56 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Nur 2 auf Lager!
Hager UP-Klein-VT Volta.Hybrid 24PLE,2 Montagepl. VU602WWH
Hybrid, volta, Unterputz, 24PLE, 2 Montageplatten, Steckdose und Kunststofftür.Installationskleinverteiler unter Putz aus Kunststoff, geprüft nach DIN VDE 61439-3. Bemessungsspannung max. 400 V / 50 Hz, Schutzart IP30.Bestehend aus Kunststoff-Mauerkasten mit serienmäßigem Leitungsabfang und ausbrechbaren Leitungseinführungsschieber mit Schnappbefestigung sowie integrierter Wasserwaage, inkl. verzinkten Stahlblech-Befestigungslaschen. Blendrahmen aus Stahlblech, pulverbeschichtet und eingebrannt. 15 mm Putzausgleich möglich. Lüftungstür mit nicht transparenter Kunststoffplatte zur besseren Ausbreitung des WLAN-Signals gegenüber einer Blechtür. Lüftungsschlitze unten und oben in der Kunststoffplatte, um die Verlustwärme besser abführen zu können. Frontbündig mit innenliegenden, handbedienbaren Scharnieren. Türverschluss mit frontbündiger Griffmulde und selbsttätig zurückklappendem Griff. Türanschlag rechts oder links ohne Blendrahmen-Demontage.2-reihiger Geräteträger aus verzinktem Stahlblech. 2-reihige Geräteabdeckung aus Kunststoff für 24 (28) Module mit 46 mm Geräteschlitz, Schnellverschlussbefestigung mit 90°-Drehung an dem Leitungseinführungsschieber und an der Abschottung, an beiden Seiten serienmäßig plombierbar. Fingersichere PE/N-Klemme mit Stecktechnik in montagefreundlicher Schnapptechnik. Zur sicheren Trennung zwischen Multimediateil und Stromkreisverteilung ist eine Abschottung montiert, die gleichzeitig auch die Aufnahme für bis zu zwei Steckdosen ermöglicht. Großzügiger Montageraum mit vormontierter/n Montageplatte/n aus verzinktem Stahlblech mit 3,2mm regelmäßiger Lochung nach DIN 24041. Gerätehalter für die schraublose Befestigung von Geräten zur direkten Montage auf dem Lochblech durch einhängen oder verschrauben liegen bei.Kabelführungsklammern können in den dafür vorgesehenen Schnellbefestigungen links und rechts eingebaut werden.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

245,68 €*