NEOZED-Passeinsatz D02 35A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 1-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V Eingangsklemme: Kopfkontaktschraube Ausgangsklemme: Schellenklemme NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 1-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V Eingangsklemme: Schellenklemme Ausgangsklemme: saddle terminal NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 1-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V mit 2-facher Rahmenklemme NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 3-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V Eingangsklemme: Kopfkontaktschraube Ausgangsklemme: Schellenklemme NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 3-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V mit 2-facher Rahmenklemme NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 3-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V Eingangsklemme: Schellenklemme Ausgangsklemme: Schellenklemme NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED, Sicherungssockel, D02, 3-polig, 63 A, Un AC: 400 V, Un DC: 250 V ohne LED-Signalmelder mit Rahmenklemme NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 aus Duroplast/ Formstoff. Das NEOZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens NEOZED-Sicherungssockel 5SG1, 5SG5 zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Personensicherheit durch berührungsgeschützte Klemmen am Zu- und Abgang. 2. Doppelte Klemmkammern beim Komfortsockel ermöglichen den Anschluss von zwei Leitern unterschiedlichen Querschnitts. 3. Deutlich kompaktere Bauweise im Vergleich zu DIAZED und dadurch Platzersparnis im Verteiler. 4. NEOZED-Sicherungssockel aus Formstoff. 5. Sichtbarer, eindeutiger und kontrollierbarer Anschluss der Leiter. Das erleichtert die Leitungseinführung und spart Arbeitszeit. 6. Zwei Typenreihen mit unterschiedlichen Anschlussklemmen erhöhen die Möglichkeiten in der Anwendung.
NEOZED-Passeinsatz D01 2A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED-Passeinsatz D01 4A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED-Passeinsatz D01 6A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED-Passeinsatz D01 10A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED-Passeinsatz D02 20A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED Passeinsatz D02 25A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
NEOZED-Passeinsatz D02 50A Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED mit umfangreichem Zubehör. Das NEOZED- und DIAZED- Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Es wird vorwiegend in der Verteilertechnik und in industriellen Schaltanlagen eingesetzt. Das System ist laienbedienbar und auch für die Hausinstallation zugelassen. Die Siemens Sicherungssysteme NEOZED und DIAZED zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Aufeinander abgestimmtes Portfolio und Zubehör. 2. Sicherungseinsätze von 2 A bis 100 A in verschiedenen Betriebsklassen. 3. Sockelausführungen in klassischer Schraub-Sockeltechnik. 4. Bewährte Qualität seit 1906.
Installations-Schutzleiterklemme, Montagehinweis: Für die sichere Fixierung der N-Sammelschiene müssen Auflageböcke am Anfang und Ende jeder Klemmenleiste sowie bei längeren Klemmenleisten alle 20 cm gesetzt werden., Nennspannung: 400 V, Nennstrom: 24 A, Push-in-Anschluss, 1., 2. und 3. Etage, Bemessungsquerschnitt: 4 mm², Querschnitt: 0,14 mm² - 4 mm², Montageart: NS 35/7,5, NS 35/15, Farbe: grau
Leistungsschütz, AC-3e/AC-3, 16 A, 7,5 kW / 400 V, 3-polig, DC 24 V, Hilfskontakte: 1 Ö, Schraubanschluss, Baugröße: S00 Leistungsschütz SIRIUS 3RT2 zum Schalten von Motoren. Die Schütze 3RT2 sind Teil des SIRIUS Systembaukastens mit seinen optimal aufeinander abgestimmten Produkten. Sie überzeugen durch große Leistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise und hoher Kontaktzuverlässigkeit. Sie können mit anderen Komponenten im Verbraucherabzweig vielfältig kombiniert werden. Viele der Gerätekombinationen sind werkseitig getestet. Die Schütze bieten für jede Anwendung die optimale Anbindung an die Steuerung (parallel, über ASi oder IO-Link). Integrierte Hilfsschalter reduzieren die Komplexität Ihres Aufbaus. Die frontseitigen Anschlüsse ermöglichen einfaches Verdrahten. Die Schütze 3RT2 sind klimafest, weltweit zugelassen (z.B. IEC und UL/CSA) und IE3/IE4ready. Sie sind in verschiedenen Baugrößen und in einem großen Leistungsbereich in AC- und DC-Betätigung erhältlich. Neben Schraubanschlusstechnik stehen die Geräte auch durchgängig mit Federzuganschluss für einen schnellen, wartungsfreien und rüttelsicheren Anschluss zur Verfügung. Das umfassende Zubehör, wie z.B. Hilfsschalter, Hilfsauslöser etc. ist einheitlich für alle Baugrößen. Die verfügbaren Verbindungsbausteine, Funktionsmodule und das Einspeisesystem SIRIUS 3RV29 reduzieren den Verdrahtungsaufwand erheblich. Einfach, effizient, immer aktuell - der SIRIUS Systembaukasten.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Sicherheitsdatenblatt
Universal-Leiteranschlussklemme, 1,5-16 mm² AWG 14-AWG 6., direkt geklemmt, 8x6x0,5, 180 A, verwendbar für alle 10 mm dicken Flachschienen, Breite = 11,5 mm, Klemmraum BxH= 7,5 x 7,5 mm, mit integrierter Haltefeder, mit geöffnetem Klemmraum und unverlierbarer Blechschraube, kann für SASY60i, SASY185i verwendet werden