Schneller Versand
Faire Versandkosten
>40.000 Lagerprodukte
Zufriedene Kunden

OBO Bettermann Vertr Abdeckhaube M10 1802 AH 10

21,27 €*

Inhalt: 1 STK

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: 2000570711
Hersteller: OBO Bettermann Vertr
Hersteller-Nr.: 5015884
EAN: 4012195033677
Versandart: Paket
Hersteller Typ 1802 AH 10
Produktinformationen "OBO Bettermann Vertr Abdeckhaube M10 1802 AH 10"
komplett mit allen Bauteilen zum Montieren beschriftbar
Eigenschaften "OBO Bettermann Vertr Abdeckhaube M10 1802 AH 10"
Art des Zubehörs/Ersatzteils: Abdeckkappe
EAN: 4012195033677
Herstellerartikelnummer: 5015884
Markenname: OBO Bettermann Vertr
Oberflächenschutz: sonstige
Typ: 1802 AH 10
Ursprungsland: HU
Werkstoff: Edelstahl (V2A), Edelstahl 304 (V2A)
Zolltarifnummer: 85381000
Hersteller "OBO Bettermann Vertr"
Weiterführende Links des Herstellers

Zubehör

OBO Bettermann Vertr Potentialausgleichsschiene BigBar/10 Anschl. 1802 10 CU
Hauptpotentialausgleichsschiene für den Potentialausgleich nach DIN VDE 0100-410/-540 sowie Blitzschutzpotentialausgleich nach DIN VDE 0185-305 (IEC 62305) Isolatorfüße schnelle und einfache Montage der Anschlussleitungen mittels Schlossschrauben M10 komplett mit Dübel und Schrauben zur Wandmontage mit Federscheibe (DIN 137) zur Schraubensicherung gegen Selbstlockern (z. B. in Industrie und Ex-Bereichen gefordert)

73,24 €*
Nur 8 auf Lager!
OBO Bettermann Vertr Potentialausgleichsschiene BigBar/10 Anschl. 1802 10 VA
Hauptpotentialausgleich nach VDE 0100 Teil 410 und Teil 540, sowie Blitzschutzpotentialausgleich VDE 0185-305 (IEC 62305) Isolatorfüße Schnelle und einfache Montage der Anschlussleitungen mittels Schlossschrauben M10 Varianten aus rostfreiem Edelstahl (V2A) geeignet zum Einsatz im Außenbereich Komplett mit Dübel und Schrauben zur Wandmontage Mit Federscheibe (DIN 137) zur Schraubensicherung gegen Selbstlockern (z. B. in Industrie und Ex-Bereichen gefordert)

54,16 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Nur 5 auf Lager!
ABB Stotz S&J Sicherungsautomat proM Compact S202-B25
Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw. IEC/EN 60898-1, DIN VDE 0660-101 bzw. IEC/EN60947-2 und UL1077. Ihre patentierte Anschlussklemme sorgt für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung mittels einer Druckplatte. Für bessere Sichtverhältnisse beim Verdrahten liegt die Anschlussöffnung für Leitungen oberhalb von der Anschlussöffnung für die Phasenschiene. Leiterquerschnitte bis zu 35 mm² können direkt an das Gerät über die Anschlussklemme mit Isolierung in Schutzklasse IP20 angeschlossen werden. Das umfangreiche Zubehörsortiment bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre Installationsaufgaben benötigen. Zahlreiche Zulassungen machen den S 200 fit für den weltweiten Einsatz. Jedes Gerät wird vor Auslieferung dreifach intensiven Tests auf Qualität und Leistung unterzogen.

44,69 €*
Eaton (Moeller) Motorschutzschalter 10A PKZM01-10
Motorschutzschalter nach IEC/EN60947, 3-polig Größe PKZM01, mit einstellbaren Überlast- und unverzögertem Kurzschlußauslöser, phasenausfallempfindlich, Schraub und Schnappmontage, Kappeneinbaumaß 45 mm, Bemessungsbetriebsspannung Ue 690 V, Schutzart IP20, fingersicher nach VDE 0106 T. 100, Zubehör: Hilfsschalter, Spannungsauslöser

56,76 €*
Nur 2 auf Lager!
Eltako Bus-Display-Schaltuhr RS485 FSU14
Display-Schaltuhr mit 8 Kanälen für den ELTAKO-RS485-Bus. Mit Astro-Funktion. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Anschluss an den ELTAKO-RS485-Bus, Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücke. Für die Funktion der Schaltuhr FSU14 ist es erforderlich, dass vom Funk-Antennenmodul FAM14 eine Geräteadresse vergeben wird, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die Schaltbefehle der Kanäle können in Bus-Aktoren und in Funk-Aktoren eingelernt werden. Bis zu 60 Schaltuhr-Speicherplätze werden frei auf die Kanäle verteilt. Mit Datum und ­automatischer Sommerzeit/Winterzeit-Umstellung. Gangreserve ohne Batterie ca. 20 Tage. Jeder Speicherplatz kann entweder mit der Astrofunktion (automatisches Schalten nach Sonnenaufgang bzw. -untergang) oder der Zeitfunktion belegt werden. Die Ein- bzw. Ausschaltzeit Astro kann ± 2 Stunden verschoben werden. Zusätzlich kann eine von den Sonnenwenden beeinflusste Zeitverschiebung von bis zu ± 2 Stunden eingegeben werden. Die Einstellung der Schaltuhr erfolgt mit den Tasten MODE und SET und die Einstellungen können verriegelt werden. Sprache einstellen: Nach jedem Anlegen der Versorgungsspannung kann innerhalb von 10 Sekunden mit SET die Sprache gewählt und mit MODE bestätigt werden. D = Deutsch, GB = Englisch, F = Französisch, IT = Italienisch und ES = Spanisch. Anschließend erscheint die Normalanzeige: Wochentag, Uhrzeit, Tag und Monat. Schnelllauf: Bei den nachfolgenden Einstellungen laufen die Zahlen schnell hoch, wenn die Eingabetaste länger gedrückt wird. Loslassen und erneut länger Drücken ändert die Richtung. Uhrzeit einstellen: MODE drücken und mit SET die Funktion UHR suchen und mit MODE auswählen. Bei S mit SET die Stunde wählen und mit MODE bestätigen. Ebenso bei M wie Minute verfahren. Datum einstellen: MODE drücken und mit SET die Funktion DAT suchen und mit MODE auswählen. Bei J mit SET das Jahr wählen und mit MODE bestätigen. Ebenso bei M wie Monat und T wie Tag verfahren. Als letzte Einstellung in der Reihenfolge blinkt MO (Wochentag). Dieser kann mit SET eingestellt werden. Ab der Fertigungswoche 08/17 kann das minütliche Senden eines Uhr-Telegrammes mit der Uhrzeit (Stunde und Minute) und dem Wochentag aktiviert werden. Es können Funktaster für Zentral Ein/Aus, Automatik Aus und Zufallsmodus Ein eingelernt werden. Positionskoordinaten einstellen (sofern die Astro-Funktion gewünscht wird): MODE drücken und mit SET die Funktion POS suchen und mit MODE auswählen. Bei BRT mit SET den Breitengrad wählen und mit MODE bestätigen. Ebenso bei LAE den Längengrad wählen und mit MODE bestätigen. Nun bei GMT mit SET die Zeitzone wählen und mit MODE bestätigen. Sofern gewünscht, kann nun bei WSW (Wintersonnenwende) und SSW (Sommersonnenwende) für alle Kanäle gemeinsam eine Zeitverschiebung von bis zu ± 2 Stunden eingegeben werden. Sommer/Winterzeit-Umstellung: MODE drücken und mit SET die Funktion SWZ suchen und mit MODE auswählen. Nun kann mit SET zwischen EIN und AUS gewechselt werden. Wurde EIN gewählt, erfolgt die Umschaltung automatisch. Einstellungen verriegeln: MODE und SET gemeinsam kurz drücken und bei LCK mit SET verriegeln. Dies wird durch einen Pfeil neben dem Schlosssymbol angezeigt. Einstellungen entriegeln: MODE und SET gemeinsam 2 Sekunden drücken und bei UNL mit SET entriegeln. Leitungsgebundene Zentralsteuerung: An den Klemmen T1/T2 und T3/T2 können Schalter zur Zentralsteuerung angeschlossen werden. Betriebsart einstellen: MODE drücken und mit SET die Funktion INT suchen und mit MODE auswählen. Bei KNL mit SET den Kanal auswählen und mit MODE bestätigen. Mit SET kann zwischen ZEA (Automatik mit Zentral­steuerung), AUT (Automatik), EIN (mit Priorität) oder AUS (mit Priorität) umgeschaltet werden. Wird EIN oder AUS mit MODE bestätigt, wird sofort das entsprechende Telegramm gesendet. Soll der Schaltzustand wieder automatisch wechseln, wenn ein Zeitprogramm aktiv wird, muss der Kanal wieder auf ZEA oder AUT gestellt werden. Wird MODE länger als 2 Sekunden gedrückt, erscheint die Normalanzeige. Kanäle in Aktoren einlernen: MODE drücken und mit SET die Funktion LRN suchen und mit MODE auswählen. Bei KNL mit SET den Kanal wählen und mit MODE bestätigen. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung. Schaltprogramme eingeben: MODE drücken und bei der Funktion PRG mit MODE und SET einen der 60 Speicherplätze von P01 bis P60 auswählen. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung. Bei eingeschaltetem Zufallsmodus werden alle Schalt­zeitpunkte aller Kanäle zufällig um bis zu 15 Minuten verschoben. Einschaltzeiten auf früher und Ausschaltzeiten auf später. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung.Unter nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen:Produktbild

48,49 €*