Einbauplatte, Einbaustellen: 1, Schutzart: IP65, Farbe gelb, Farbe RAL-Wert: RAL 1004, Anbindung an SmartWire-DT: nein, bei senkrechter Anordnung keine Tastenzusatzschilder möglich, Schutzart gilt nur in Verbindung mit einem entsprechenden gehäuse und bei fachgerechter Montage, Aluminium gelb lackiert für NOT-AUS-Taster
Einbauplatte, Einbaustellen: 1, Schutzart: IP65, Farbe grau, Farbe RAL-Wert: RAL 7035, Anbindung an SmartWire-DT: nein, bei senkrechter Anordnung keine Tastenzusatzschilder möglich, Schutzart gilt nur in Verbindung mit einem entsprechenden gehäuse und bei fachgerechter Montage, Aluminium hell eloxiert, einschließlich M22-XE
Einbauplatte, Einbaustellen: 2, Schutzart: IP65, Farbe grau, Farbe RAL-Wert: RAL 7035, Anbindung an SmartWire-DT: nein, bei senkrechter Anordnung keine Tastenzusatzschilder möglich, Schutzart gilt nur in Verbindung mit einem entsprechenden gehäuse und bei fachgerechter Montage, Aluminium hell eloxiert, einschließlich M22-XE
Einbauplatte, Einbaustellen: 3, Schutzart: IP65, Farbe grau, Farbe RAL-Wert: RAL 7035, Anbindung an SmartWire-DT: nein, bei senkrechter Anordnung keine Tastenzusatzschilder möglich, Schutzart gilt nur in Verbindung mit einem entsprechenden gehäuse und bei fachgerechter Montage, Aluminium hell eloxiert, einschließlich M22-XE
Einbauplatte, Einbaustellen: 4, Schutzart: IP65, Farbe grau, Farbe RAL-Wert: RAL 7035, Anbindung an SmartWire-DT: nein, bei senkrechter Anordnung keine Tastenzusatzschilder möglich, Schutzart gilt nur in Verbindung mit einem entsprechenden gehäuse und bei fachgerechter Montage, Aluminium hell eloxiert, einschließlich M22-XE
Einbauplatte, Einbaustellen: 6, Schutzart: IP40, Farbe grau, Farbe RAL-Wert: RAL 7035, Anbindung an SmartWire-DT: nein, bei senkrechter Anordnung keine Tastenzusatzschilder möglich, Schutzart gilt nur in Verbindung mit einem entsprechenden gehäuse und bei fachgerechter Montage, Aluminium hell eloxiert, einschließlich M22-XE
Haube, Kunststoff, Farbe hellgrau RAL 7035, für System RMQ, Einbaudurchmesser 22.3mm, Schutzart IP55 in Verbindung mit Einbauplatte M22-E.., 3 Leitungseinführungen M20 vorgepresst, Einbaustelle 1
Haube, Kunststoff, Farbe hellgrau RAL 7035, für System RMQ, Einbaudurchmesser 22.3mm, Schutzart IP55 in Verbindung mit Einbauplatte M22-E.., 4 Leitungseinführungen M20 vorgepresst, Einbaustelle 2
Haube, Kunststoff, Farbe hellgrau RAL 7035, für System RMQ, Einbaudurchmesser 22.3mm, Schutzart IP55 in Verbindung mit Einbauplatte M22-E.., 4 Leitungseinführungen M20 vorgepresst, Einbaustelle 3
Haube, Kunststoff, Farbe hellgrau RAL 7035, für System RMQ, Einbaudurchmesser 22.3mm, Schutzart IP55 in Verbindung mit Einbauplatte M22-E.., 4 Leitungseinführungen M20 vorgepresst, Einbaustelle 4
Haube, Kunststoff, Farbe hellgrau RAL 7035, für System RMQ, Einbaudurchmesser 22.3mm, Schutzart IP55 in Verbindung mit Einbauplatte M22-E.., 6 Leitungseinführungen M20 vorgepresst, Einbaustelle 6
Dieser Tastenträger passt zum RMQ-Titan Befehls- und Meldegerätesortiment. Passende Tastenplatten sind separat erhältlich und können für jeden Kundenwunsch einzeln durch Belaserung beschriftet werden.
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Frontbefestigung, Kontaktbestückung S = Schließer: 1 S, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN., Bei Kombination mit Fernabtrieb NZM-XR... ist der rechte Einbauplatz Normalhilfsschalter HIN nur mit Einzelkontakten bestückbar., verwendbar für: NZM1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), PN1(-4), 2(-4), 3(-4), N(S)1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Frontbefestigung, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 15, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN., Bei Kombination mit Fernabtrieb NZM-XR... ist der rechte Einbauplatz Normalhilfsschalter HIN nur mit Einzelkontakten bestückbar., verwendbar für: NZM1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), PN1(-4), 2(-4), 3(-4), N(S)1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Bodenbefestigung, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 15, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Cage Clamp, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Cage Clamp ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wago Kontakttechnik GmbH, Minden, Kontaktbestückung S = Schließer: 1 S, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN., Bei Kombination mit Fernabtrieb NZM-XR... ist der rechte Einbauplatz Normalhilfsschalter HIN nur mit Einzelkontakten bestückbar., verwendbar für: NZM1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), PN1(-4), 2(-4), 3(-4), N(S)1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Cage Clamp, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Cage Clamp ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wago Kontakttechnik GmbH, Minden, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 15, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN.
Kontaktelement, Anschlusstechnik: Cage Clamp, Befestigung: Bodenbefestigung, Beschreibung: Cage Clamp ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wago Kontakttechnik GmbH, Minden, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 15, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Kombination aus Kontaktelement mit Schraubklemmen und Befestigungsadapter, Kontaktbestückung S = Schließer: 1 S, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 20, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Kombination aus Kontaktelement mit Schraubklemmen und Befestigungsadapter, Kontaktbestückung S = Schließer: 1 S, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Kombination aus Kontaktelement mit Schraubklemmen und Befestigungsadapter, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 15, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Cage Clamp, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Bei Verwendung von Not-Aus-Tasten M22-PV max. 2 Kontaktelemente = 4 Öffner/Schließer, Cage Clamp ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wago Kontakttechnik GmbH, Minden, Kontaktbestückung S = Schließer: 1 S, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 20, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Doppelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN.
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Cage Clamp, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Bei Verwendung von Not-Aus-Tasten M22-PV max. 2 Kontaktelemente = 4 Öffner/Schließer, Cage Clamp ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wago Kontakttechnik GmbH, Minden, Kontaktbestückung S = Schließer: 2 S, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Doppelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN., Bei Kombination mit Fernabtrieb NZM-XR... ist der rechte Einbauplatz Normalhilfsschalter HIN nur mit Einzelkontakten bestückbar., verwendbar für: NZM1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), PN1(-4), 2(-4), 3(-4), N(S)1(-4), 2(-4), 3(-4), 4(-4), Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Anschlusstechnik: Schraubklemmen, Befestigung: Frontbefestigung, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 15, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Einzelkontakt, Normen und Bestimmungen: IEC 60947-5-1
Kontaktelement, Norm/Zulassung: UL/CSA, IEC, Baugröße: NZM1/2/3/4, Anschlusstechnik: Cage Clamp, Befestigung: Frontbefestigung, Beschreibung: Bei Verwendung von Not-Aus-Tasten M22-PV max. 2 Kontaktelemente = 4 Öffner/Schließer, Cage Clamp ist ein eingetragenes Warenzeichen der Wago Kontakttechnik GmbH, Minden, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 2 Ö, Kontaktbestückung Hinweis: = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Weg des Bedienteils und Betätigungskraft nach DIN EN 60947-5-1, K.5.4.1 Zwangsöffnungsweg: mm 4.8, maximaler Weg: mm 5.7, Mindestkraft für Zwangsöffnung: N 20, Schutzart: IP20, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Anschlussart: Doppelkontakt, Beschreibung Ausgelösthilfsschalter HIA: Allgemeine Ausgelöstmeldung + bei Auslösung durch Spannungsauslöser, Überlastauslöser, Kurzschlussauslöser sowie bei Einsatz des Fehlerstromauslösers durch Fehlerstrom., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1, 2, 3: Ein Ausgelösthilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM4: Bis zu zwei Ausgelösthilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Nicht in Verbindung mit Lasttrennschalter PN , Kennzeichnung im Schalter: HIA., Kennzeichnung im FI-Block: HIAFI., Bei Verwendung der Ausgelösthilfsschalter im FI-Block arbeitet der Öffnerkontakt als Schließer und der Schließerkontakt als Öffner., Beschreibung Normalhilfsschalter HIN: Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde- und Verriegelungsaufgaben., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM1: Ein Normalhilfsschalter ist in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM2: Bis zu zwei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Verwendung mit Leistungsschalter Baugröße NZM3, 4: Bis zu drei Normalhilfsschalter sind in den Leistungsschalter einclipsbar., Beliebige Kombinationen der Hilfsschaltertypen sind möglich., Kennzeichnung im Schalter: HIN.
Leuchtmelder, 22 mm, rund, Kunststoff, gelb, Linse, glatt Leuchtmelder SIRIUS ACT zur Signalisierung von Schaltzuständen oder Störungen in Anlagen mit brillianter Leuchtkraft dank energieeffizienter LED-Technologie.Unter dem Markennamen SIRIUS ACT bietet Siemens ein einzigartiges Portfolio an Befehls- und Meldegeräten mit weltweiten Produkt-Zulassungen in drei modernen Designreihen aus robustem Echtmetall und hochwertigem Kunststoff.Das innovative Aufschnappkonzept vereinfacht die Montage so weit, dass dafür nur eine Hand und kein Spezialwerkzeug erforderlichist. Als Montagebohrungen genügen nutfreie Löcher, da bereits ein 100%iger Verdrehschutz integriert ist.Dank der durchgängig hohen Schutzart sind die robusten Geräte industrietauglich und für den Außeneinsatz geeignet. Sogar die Reinigung mit Hochdruckstrahl ist möglich. Weder Staub, Öle noch aggressive Laugen können den zuverlässigen Betrieb stören.Neben der Standardverdrahtung können die meisten Geräte auch über PROFINET, AS-Interface oder IO-Link an die Steuerung angebunden werden. Damit reduzieren Sie Ihren Verdrahtungsaufwand, minimieren Fehlerquellen und gewinnen mehr Flexibilität.Komfortabel unterstützt der grafische Online-Konfigurator bei Auswahl und Bestellung von Einzelgeräten, Gehäusen und Beschriftungen. Umfangreiche Dokumentation (z.B. Handbuch, 3D-Daten, Anschlussdiagramm) ist verfügbar.Lieferbare Ausführungen: mehrere Farben, verschiedene Spannungsvarianten.Hinweis: Einzelgerät, Halter und Module bitte extra bestellen.SIRIUS ACT - Performance in Action beim Befehlen und Melden. Einfach montiert, einfach stark, einfach perfekt.